Der Alltag
Die Dritte
Fragmenter av en Fortid
Im Buero
In der Hitze der Nacht
Musik
Projekte
SPAM
Studium
Tondokumente
Ueberhaupt und ausserdem
ZAP
zu Hause ist...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Es war mal wieder soweit, mein Autoradio blieb völlig unmotiviert stumm. Da ich bereits vor einigen Wochen das gleiche Vergnügen hatte, dachte ich als erstes daran, einmal das Radio von der Batterie zu trennen und wieder anzustecken. Das hatte beim ersten Versuch zwar noch keinen Erfolg gezeigt, aber bevor ich da wieder ein anderes Radio zum testen einbaue, wollte ich es doch wenigstens versuchen. Und siehe da: nach dem erneuten anschließen dudelte es wieder munter vor sich hin. Dieses Mal war mir aufgefallen, dass die Sicherung nicht besonders gut an ihrem Platz saß - um nicht zu sagen, sie war fast draußen. Ich konnte mir das eigentlich nur dadurch erklären, dass ich sie beim abziehen des Steckers mit herausgezogen habe. Der Steckplatz hält die Sicherung allerdings recht gut fest, so dass dies unwahrscheinlich erscheint Auch beim letzten Mal war mir schon aufgefallen, dass die Sicherung - bevor ich sie austauschte - nicht besonders gut saß. Und auch da hatte ich gedacht, es wäre beim abziehen des Steckers passiert. Beim nächsten Mal - sofern mir das noch einmal passiert - werde ich einmal genauer darauf achten, bevor ich den Stecker ziehe. Nicht, dass sich die Sicherung durch die Fahrterschütterungen langsam "herausrüttelt". Denn ich will nicht ausschließen, dass ich die andere Sicherung, die ich beim letzten Mal testweise eingesetzt habe, vielleicht nicht weit genug in den Steckplatz geschoben habe; wie erwähnt geht dies etwas schwerfällig. Falls dem so ist, muss ich das Teil irgendwie befestigen, denn es nervt auf Dauer, alle paar Wochen die ganzen Radiosender neu programmieren zu müssen.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma