Eine durchschnittliche Taschentuchpackung verweilt bei mir etwa zwei bis drei Wochen in der Hosentasche, bevor sie aufgebraucht ist - natürlich nicht zwangsweise in der selben Hose, bei einem Wechsel wandert sie mit. Zwar habe ich immer Taschentücher dabei, brauchen tue ich sie aber selten. Das Hauptproblem bei einer solch langen Zeit in der Hosentasche ist, dass sich nach einer gewissen Zeit von nahezu allen Verpackungen die Farbe löst und auf die Taschentücher übergeht. Das sieht nicht nur seltsam aus, die Dinger kann man auch nur noch schwer jemand anderem anbieten der akuten Bedarf hat. Die einzige mir bis heute bekannte Ausnahme waren die "Zewa Softis" Verpackungen, weshalb ich eigentlich nur die gekauft habe. Und so ein Großpack hat dann entsprechend lange gehalten (ich denke es war in etwa ein dreiviertel Jahr). Was ich nicht mitbekommen habe ist der "Designwechsel" bei Zewa. Es gibt mittlerweile eine neue Verpackung und die färbt natürlich auch ab. Toll, danke, es hat ja nur ungefähr drei Jahre gedauert, die richtige "Marke" Taschentücher zu finden, die nach zehn Tagen nicht das Blau, Grün oder Rot von der Verpackung annehmen. Also muss ich mich wieder auf die Suche machen. So in einem dreiviertel Jahr, wenn der aktuelle Großpack aufgebraucht ist.
iatbe - am Mittwoch, 18. Januar 2006, 08:48 - Rubrik: Ueberhaupt und ausserdem