Endlich seit langem wieder eine positive Nachricht von der Arbeit. Der 2-Jahres-Vertrag einer Kollegin wird nun in einen unbefristeten Vertrag übergehen. Ein knappes halbes Jahr vor Auslauf des jetztigen Vertrages.
Kurz vorher hatte ich außerdem erfahren, dass ab August wieder jemand in unserem Bereich eine Ausbildung absolvieren wird. Das ist sehr verwunderlich, wo es doch immer geheißen hat, dass unsere Arbeitsplätze tendenziell eher wegfallen - natürlich hat das niemand offen gesagt, aber man kann ja zwischen den Zeilen lesen. Geschehen noch Zeichen und Wunder? Sollte man von der "Konsolidierung" (nein, wir durchlaufen doch keine Zentralisierung) ein Stück abgerückt sein? Oder was soll das? Verstehe einer diese Personalpolitik, vor etwa einem Jahr wurde mir noch fast wörtlich gesagt, dass man sich schon darum kümmern würde, dass ich einen Job bei der hm-hm bekomme (als ob ich das erstens überhaupt gewollt hätte und zweitens diese Hilfe nötig hätte; eine doppelte Ohrfeige).
Kurz vorher hatte ich außerdem erfahren, dass ab August wieder jemand in unserem Bereich eine Ausbildung absolvieren wird. Das ist sehr verwunderlich, wo es doch immer geheißen hat, dass unsere Arbeitsplätze tendenziell eher wegfallen - natürlich hat das niemand offen gesagt, aber man kann ja zwischen den Zeilen lesen. Geschehen noch Zeichen und Wunder? Sollte man von der "Konsolidierung" (nein, wir durchlaufen doch keine Zentralisierung) ein Stück abgerückt sein? Oder was soll das? Verstehe einer diese Personalpolitik, vor etwa einem Jahr wurde mir noch fast wörtlich gesagt, dass man sich schon darum kümmern würde, dass ich einen Job bei der hm-hm bekomme (als ob ich das erstens überhaupt gewollt hätte und zweitens diese Hilfe nötig hätte; eine doppelte Ohrfeige).