Der Film ist zwar überzeichnet und an vielen Stellen schnulzig, aber die Dialoge sind größtenteils gut. Ihre Natürlichkeit leidet allerdings darunter, dass eben zu viel Natürlichkeit aneinandergereiht ist. Zum Beispiel macht sich die Clique etwas zu oft über sich gegenseitig lustig. Dadurch wirkt es konstruiert. Es ist aber schön, wenn in einem Film Szenen gezeigt werden, in denen die Charaktere nicht dauernd irgend etwas unternehmen oder erleben. Sondern z.B. auf dem Sofa hängen und Zeitung lesen. Und feststellen, dass der eine große Füße hat.
Eigentlich wollte ich recht bald den Sender wechseln, als ich festgestellt habe, welcher Film da läuft. Zum einen hatte ich ihn mir schon ansehen 'müssen', zum anderen ist das nicht eben ein Film, der mich vom Hocker reißen kann. Zum Glück war ich aber zu faul dazu, sonst hätte ich wohl nicht gemerkt, dass auch sehr gute Szenen und Dialoge in Notting Hill enthalten sind.
Eigentlich wollte ich recht bald den Sender wechseln, als ich festgestellt habe, welcher Film da läuft. Zum einen hatte ich ihn mir schon ansehen 'müssen', zum anderen ist das nicht eben ein Film, der mich vom Hocker reißen kann. Zum Glück war ich aber zu faul dazu, sonst hätte ich wohl nicht gemerkt, dass auch sehr gute Szenen und Dialoge in Notting Hill enthalten sind.
iatbe - am Sonntag, 11. April 2004, 17:41 - Rubrik: Ueberhaupt und ausserdem