Staplerfahrer Klaus. Zu welch zweifelhaftem Ruhm bist du heute bei Spiegel TV - Magazin auf RTL gekommen. Ein Horrorvideo als Ausbildungsfilm - so der albern-reißerische Titel eines entsprechenden Skandalberichts. Wer den kurzweiligen und humoristischen Kurzfilm kennt, wird sich ebenso an den Kopf fassen, wie ich es tat, als ich ungläubig diese vielleicht tatsächlich ernst gemeinte Reportage sah (ich weiß immer noch nicht, ob ich es ernst nehmen soll oder nicht). Erstens ist die dargestellte Gewalt derart hyperb-unrealistisch und noch absichtlicher übertrieben, dass dem Zuschauer durchaus zugetraut werden darf, dass er dies merkt. Zweitens einmal haben wir doch zweifelsohne andere Sorgen, als uns über einen Kurzfilm dieser Art zu mokieren. Es darf sich gefragt werden, welchen Anspruch ein Sender wie RTL überhaupt noch an sich selber stellt - gleiches gilt für ein Magazin wie den Spiegel, welches doch wohl Pate für den TV-Namen stand. Ja, sicher, vielleicht ist der Bericht an sich auch nicht allzu ernst zu nehmen. Aber ein TV-Magazin, das von seiner Machart ein seriöses und politisches Erscheinungsbild pflegen und darstellen möchte, sollte dann wenigstens keine Kommentare von DEKRA Mitarbeitern ausstrahlen, die sich selber furchtbar wichtig nehmen und darauf hinweisen, dass die Darstellungen beim Staplerfahrer Klaus unrealistisch seien und mit dem Alltag eines Staplerfahrers dergestalt nur herzlich wenig zu tun haben. Somit sei der Film für Ausbildungszwecke eher ungeeignet. Ach nee.
Oder darf/will der Zuschauer von heute derart verarscht werden, dass ihm erst ein paar wirklich interessante und aktuell-brisante Themen (Schwarzarbeit im Vorschatten vonHarz Hartz IV; das immer wieder aktuelle Thema Kindesmisshandlung und die Rolle staatlicher Behörden ebendort) serviert werden, und als Nachspeise dann ein solcher Humbug aufgetischt wird? Bin ich am Ende selber der Trottel? Ein Stück weit sicherlich ja, sonst hätte ich ja weggeschaltet.
Oder darf/will der Zuschauer von heute derart verarscht werden, dass ihm erst ein paar wirklich interessante und aktuell-brisante Themen (Schwarzarbeit im Vorschatten von