Der Alltag
Die Dritte
Fragmenter av en Fortid
Im Buero
In der Hitze der Nacht
Musik
Projekte
SPAM
Studium
Tondokumente
Ueberhaupt und ausserdem
ZAP
zu Hause ist...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
195 Tage iatbe. Bei der Eröffnung meines Blogs hatte ich mir als erstes Ziel gesetzt, nach 200 Tagen Rücksprache mit mir selbst zu halten (195 ist aber auch gut). Halte ich durch? Und was genau heißt das für mich, durchhalten? Jeden Tag mindestens einen Beitrag zu schreiben, wie es einem Weblog im Sinne eines digitalen Tagebuches angemessen wäre? Oder ist ein Weblog weniger und mehr als die Papiervorlage zugleich? Ein Zwang, jeden Tag einen Beitrag zu schreiben, notfalls zu ersinnen, liegt mir nicht. Wie ich mich überhaupt als zu liberal und unabhängig für Zwänge sehe. Also nur etwas schreiben, wenn es lohnt oder nötig erscheint? Ja. Auch wenn das manche anders sehen. Und sich darüber anpinkeln, wer die gehaltvolleren Beiträge schreibt, die treuesten oder meisten Besucher auf seinem Blog hat. Ich weiß von knapp einer handvoll die das meine regelmäßig lesen. Das spielt aber keine wesentliche Rolle, denn ich blogge für mich - womit ich aber weiterhin jeden Leser Willkommen heiße.
Heute trinke ich das erste Mal Wein (rot/trocken) zu meinem Blog, sonst Bier oder Whisky. Mein Word - ja, ich nutze MS Produkte - kennt viele Worte, die es vor meinem Blog nicht kannte. Selbst erschaffene oder neue aus der Welt der Weblogs. Und da ich meine Beiträge häufig erst in Word schreibe - UltraEdit war mir lieber, gerade bei langen Beiträgen ist eine Textverarbeitungssoftware aber stärker - ergab sich das eben so.
Ich blogge, was ich für nötig und bloggenswert erachte. Wenn das jemand anderes für zu emotional, subjektiv, persönlich oder sentimental hält, ist mir das offen gesagt scheißegal. Dafür haben sie ja die Chance, ein eigenes Blog zu führen und es besser zu machen. Aber das sag mal einem alten Hasen, also jemandem, der es besser weiß... äh der länger dabei ist. Das erinnert mich an ein Zitat aus Simpsons (es geht um Mr Burns' Sohn): "Er ist reich und deshalb von Grund auf gut!" Und es erinnert mich an viele Diskussionen auf spotlight.de, als ich dort noch sehr aktiv als JonesKorn unterwegs war.
[Es laufen gerade Nick Cave und Johnny Cash als Duett im Radio.]
So habe ich meinen ersten Piloten überstanden. Mein zweiter Pilot ist die Zeit bis zum kompletten Jahr - das dann aber wirklich nach 365 Tagen. Sollte das weiter hinhauen, wird dieses Blog werbefrei, es erfolgt der Gesamteinsatz (zu planmäßig? Nö). Obwohl ich jetzt schon weiß, dass das genau in eine Zeit fiele, in der ich aufgrund meines Studiums und meiner Arbeit extrem ausgelastet sein werde. Vornehmlich ersteres geht dann nämlich in die heiße Phase, die letzten zwei Semester brechen dann herein.
Manchmal fallen mir Themen für mein Blog wie Schuppen aus den Haaren und ich brauche Notizzettel, um mir die Gedanken zu bewahren. Schreibe ich sie nicht nieder, vergesse ich vieles wieder. Manchmal reifen sie langsam wie ein guter Whisky heran und irgendwann sind sie soweit fortgeschritten, dass sie ihren Weg aus der Welt der Gedanken in die Welt der Nullen und Einsen finden. Einige gehen aber auch kümmerlich ein. Wieder andere kommen völlig spontan und werden fast augenblicklich gebloggt.
Ein Beitrag hat es in die Heiligen Hallen geschafft. Darauf bilde ich mir nix ein, ein Bildschirmphoto habe ich aber trotzdem gemacht:
Zuckerwasser
Meine Kategorie SPAM ist nahezu eingeschlafen. Das bedeutet (leider) nicht, dass ich weniger oder gar keinen SPAM mehr bekomme.
Kurz nach meinem Beitrag zu Aktivisten gegen SPAM, hat jemand praktisch die gleichen Seiten in anderer Reihenfolge gepostet.
Mein kleiner Rückblick ist zu Ende. Und ich hoffe, dass ich nach 365 Tagen ein werbefreies Blog präsentieren werde.


Viele Grüße, rock on, Rhabarber-Rhabarber,
iatbe

np: ein Cover von Rammsteins Engel (ich weiß leider nicht von wem)
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma