Vielleicht hinke ich mit diesem Kommentar der Zeit ein bisschen hinterher: aber was soll denn Nu Pagadi mit "Sweetest poison" bitte sein? Ja, ich weiß, es sind die Popstarsgewinner, die uns jetzt etwa ein Jahr lang nerven, bis sie wieder in der Versenkung verschwinden um der nächsten Retortenband Platz zu machen. Aber versuchen die auf der (bereits wieder abebbenden) Gothicwelle mitzuschwimmen? Bleckend mit pseudobösen Blicken aus Plüschjäckchen und jubelnden Teenies im Hintergrund? Es wird in der Musikbranche wirklich nicht an schlechten und noch schlechteren Imitationen gespart, dessen bin ich mir bewusst, aber das haut mich doch aus den Latschen. Da haben sich die Produzenten offensichtlich noch nicht einmal die Mühe gemacht, es authentisch wirken zu lassen. Oder haben sie sich etwa an den unsagbar abgesunkenen L'âme Immortelle orientiert, die ihrerseits versuchen, den Teeniemarkt zu erobern? Nicht auszuschließen, wenn ich deren letzten Veröffentlichungen (samt Videos) mit diesem Produkt vergleiche. Als zweifelhaftes "Vorbild" kämen auch noch Oomph! in Frage, die ebenfalls einen erstaunlichen Verlauf nach unten gewählt haben.
Wenn diesem Etwas positives abgewonnen werden kann, dann, dass ich mal wieder herrlich ablachen konnte.
Wenn diesem Etwas positives abgewonnen werden kann, dann, dass ich mal wieder herrlich ablachen konnte.