Das vermeintlich "leichte Spiel" bei der Inventarisierung meiner LPs hat sich doch als weit umfangreicher heraus gestellt, als ursprünglich angenommen. Die Zeit, die investiert werden muss, ist (bisher) etwa doppelt so hoch wie angenommen. Ich habe gerade mal drei Seiten niedergeschrieben und auch erst jetzt festgestellt, dass ich die Alben nicht fortlaufend nummeriert habe. Zwar will ich die händisch geführte Liste in eine digitale Form bringen, die dann u.a. für mich automatisch zählt, aber bis dahin ist es erstens noch ein kleiner Weg und zweitens weiß ich in der Zwischenzeit so immer noch nicht, wie viele Vinylscheiben ich jetzt wirklich besitze. Damit wird dieses Projekt wohl nicht mehr im März fertig werden, denn ich habe bisher nur den weitaus kleinsten Teil erfasst. Wie so vieles in diesem Jahr werde ich auch das einfach "nach hinten" schieben müssen. Aber immerhin, es geht voran.
Wenn mir einmal die "Kleinen Preise" von Plus über den Weg laufen sollten, gibt es sofort was auf die Ohren. Sie müssen 48 Stunden ihre Show ansehen ihre eigenen nervtötend-fiepsigen Stimmen im Radio anhören. Am Stück, bis die Ohren bluten. Und danach gibt es wenigstens für ein Dutzend Stunden den Discountalarm hinterhergeschoben. Wenn die Dinger dann noch nicht tot sind, wird eben nachgetreten.
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Morgens ziehe ich die Jalousien hoch, abends lasse ich sie wieder herunter. Dazwischen liegt der Tag, davor und danach einfach nur Dunkelheit.
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Der schöne Mond derzeit... Aber die Sonne geht auf für den Karsruher SC.
Ätzende Fußballromantik.
Ätzende Fußballromantik.
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Eigentlich hatte ich gedacht, es auf der Arbeit durchgängig mit erwachsenen Menschen zu tun zu haben - von einigen nicht-volljährigen Azubis mal abgesehen. Aber dennoch kommt es immer wieder vor, dass sinnlos Heizungen hochgedreht und gleichzeitig Fenster weit geöffnet stehen. Dass jemand ganz ordentlich "einen abgeseilt" aber dafür das Fenster nicht aufgemacht hat und sich das Aroma infolgedessen bis weit über den Flur verteilt. Und wenn das Fenster dann mal aufgemacht wird, dann garantiert nur, wenn gleichzeitig der Heizkörper nicht heruntergedreht wird (siehe oben). Was soll so ein Benehmen? Nur weil es nicht das eigene Zuhause ist, muss man sich doch nicht benehmen wie im Saustall oder als hätte man den gesunden Menschenverstand beim betreten des Gebäudes vor der Tür abgestellt; ich stelle mir gerade bildlich das zugehörige "wir müssen draußen bleiben" Schild vor. Und auch die ordnungsgemäße Bedienung der Türklinke wird zu einer brotlosen Kunst erhoben, der man eher selten nachgehen mag. Und äußert man darüber auch noch Kritik, so fühlt sich der Angesprochene auch noch auf den Schlips getreten. Ohne Rücksicht auf andere durch's Leben stolpern und sich gleichzeit in Watte hüllen, ich könnte fortwährend kotzen bei so viel Dick- und Selbstgefälligkeit.
noch kein Kommentar - die eigene Meinung