Ich mache mir Sorgen um einen Kollegen – und damit stehe ich nicht alleine da. Genau genommen macht sich ein Großteil der Abteilung Sorgen und auch Kollegen aus anderen Abteilungen kommt die Sache langsam komisch vor. Sein Verhalten deutet stark darauf hin, dass er mit sich, seinem Leben und vor allem seiner Arbeit nicht mehr klar kommt. Ich behaupte sogar, dass er mittlerweile psychische Probleme damit hat. Wenn ich vergleiche, wie und was er gearbeitet, als ich 1999 bei dem Unternehmen anfing und wie er heute arbeitet, so liegen Welten dazwischen. Ich war zu Beginn einige Male mit ihm unterwegs und habe gewisse Gerätschaften mit ihm demontiert, während er so einiges über diese Gerätschaften aus dem Nähkästchen geplaudert hat. Heute hat er regelrecht Angst, auch nur irgend etwas an diesen Gerätschaften zu tun – er hat Angst, Fehler zu machen. Er malt sich, noch ehe er mit der Arbeit beginnt, aus, was alles schief gehen kann. Er entwickelt regelrechte Neurosen. Es tut schon fast weh, mit ansehen zu müssen, wie er auch körperlich abgebaut hat, gerade in den letzten vierzehn Tagen. Ich wusste keinen anderen Ausweg, als mit einer Kollegin und einem Kollegen, die schon deutlich länger als ich mit besagtem Kollegen zusammenarbeiten, hierauf anzusprechen. Ich war erleichtert als sie mir berichteten, dass sie sich ebenfalls große Sorgen machen und kommenden Dienstag unseren Abteilungsleiter zu Rate ziehen wollen; der seinerseits ebenfalls bereits gemerkt hat, dass eine Veränderung stattgefunden hat. Ich hoffe, es ist nicht zu spät. Er muss sich meines Erachtens professioneller Hilfe unterziehen, sonst fällt er noch tiefer. Ich denke nicht, dass wir ihm alleine noch helfen können, wir haben viel zu spät reagiert. Zukünftig sollten wir versuchen, die ersten Anzeichen früher zu erkennen und auch früher zu reagieren. Ich habe schon vorletzte Woche daran gedacht, die beiden oben erwähnten Kollegen auf die Problematik anzusprechen, habe es aber nicht getan.
Wenn er bereit ist sich helfen zu lassen, denke ich, dass er wenigstens ein halbes Jahr völlig aus dem Betrieb raus muss.
Wenn er bereit ist sich helfen zu lassen, denke ich, dass er wenigstens ein halbes Jahr völlig aus dem Betrieb raus muss.