Der Alltag
Die Dritte
Fragmenter av en Fortid
Im Buero
In der Hitze der Nacht
Musik
Projekte
SPAM
Studium
Tondokumente
Ueberhaupt und ausserdem
ZAP
zu Hause ist...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 

Musik

Lange Zeit dachte ich, Songs von My Dying Bride müssen mit Violinen garniert sein. Davon überzeugt hat mich vor allem das mäßige 34.788%... complete (1998 erschienen), da dort eben diese fehlen. Mit Sicherheit hat auch der kurz vor den Aufnahmen erfolgte Wechsel des Line-ups für die Mittelmäßigkeit gesorgt. Wie auch immer, die Violinen fehlen, das Album ist für mich nach wie vor ihr schlechtestes Werk. Ich war so geschockt - vor allem, nachdem der Vorgänger Like Gods Of The Sun so meisterhaft war -, dass ich lange Zeit überhaupt kein neues Album mehr von MDB kaufen mochte; lieber wollte ich die Musik in guter Erinnerung behalten.

Erst 2002 - also gut vier Jahre später - habe ich mich erneut mit MDB auseinandergesetzt, nachdem mir ein Freund erzählte, dass ein anderer Bekannter ihm wiederum erzählt hatte, dass sie musikalisch wieder eher zum Ursprung zurückgekehrt sind. Also kaufte ich mir in Vorbereitung auf das Wacken Open Air (wo MDB 2002 auftraten) das 99er Album The Light At The End Of The World. Zum Glück hatten sie ihren Stil tatsächlich wieder gefunden. Moderner klangen sie zwar, unverkennlich waren das aber meine My Dying Bride. Ich war sofort wieder süchtig und habe außerdem noch die zwei 'Best Of' Veröffentlichungen Meisterwerk I und Meisterwerk II erstanden. Selbstredend musste ich dann auch noch The Dreadful Hours sowie das Live-Album The Voice Of The Wretched kaufen. Und als ich von der geplanten Veröffentlichung eines neuen Albums im Februar 2004 hörte war endgültig wieder alles beim alten.

Und dieses ist wieder ohne Violinen. Aber dieses Mal hat es funktioniert. Sechs Jahre nach dem SuperGAU tritt Songs Of Darkness, Words Of Light den Beweis an, dass MDB auch ein Prachtexemplar von einem Album _ohne_ markante Violinen einspielen kann. Jetzt weiß ich, dass es auch ohne geht. Und morgen höre ich vielleicht noch einmal in 34.788%... complete rein. Oder übermorgen.

Morgen zum zehnten Jahrestag wird es einen Haufen Sondersendungen sowohl im Radio als auch im TV geben. Ich für meinen Teil werde nicht alle meine CDs zu dem 'Thema' rauskramen und runterdudeln, nur weil gerade Jubiläum ist.

Ich habe es 1994 in der Tagesschau erfahren und wollte es gar nicht glauben. Hab ich auch nicht, bis ich es am nächsten Tag auch im Radio gehört habe. Richtig realisiert habe ich es aber auch dann noch nicht. Ich weiß nicht, wie lange ich gebraucht habe, es wirklich zu akzeptieren, ich weiß nur, es war lang. Dafür ist das alles einfach zu weit entfernt passiert.
Im März 1994 habe ich eine Live-CD an einen Freund verkauft; ich glaube mit Aufnahmen eines Konzerts in New York. Heute hätte ich diese gerne selber.
Ich will nicht behaupten, SIE hätten (einzig) meinen Musikgeschmack geprägt oder gar umgekrempelt, jedoch kann ich nicht leugnen, dass SIE zumindest meine Einstellung zum Leben und die Sicht vieler Dinge beeinflusst haben. Mit IHM starben aber auch SIE.
Und als ich (Dienstag?) im Radio einen Song mit dem Titel (wenn ich mich richtig erinnere) All your (teenage) idols have left the building von einer Band, an dessen Namen ich mich nicht mehr erinnern kann, hörte, dachte ich unweigerlich sofort an IHN.

Jetzt wäre ich allerdings gerade in der Stimmung, SIE zu hören...

np: Nirvana - Rape me

Schicket Auto, Schicket Auto
Schicket Auto, Schicket Auto! Alta!
Alta!

aus: Winson - Wovon lebt eigentlich Peter?

Crossover ist es, auf dem PC das Video von My Dying Bride - The cry of mankind zu sehen und zeitgleich Michel Polnareff - Le pauv' guitariste von LP zu hören.

Kleines Fräulein, einen Augenblick,
halten Sie mal still,
bleiben Sie mal steh'n,
lassen Sie mal seh'n,
ja so wird es geh'n.

This disc contains Copy Control technology / Ce disque contient un dispositif technique limitant les possibilités de copie / Este disco utiliza tecnologia Copy Control / Kopiergeschützte Disc / Questo disco è protetto da technologia Copy Control

Kopierschutz sucks!

Eben von der Postbotin in die Hand gedrückt bekommen:

Mudvayne - L.D. 50
Da kenne ich nur einen Song. Aber die hat nur 6,99 Euro gekostet.

Placebo - Sleeping With Ghosts - special edition - (2-CD)
Die CD mit den Coverversionen hat mich zum Kauf gezwungen.

Auf Der Maur - Auf Der Maur
Auf der Maur, auf der Laur...

(hed) pe - (hed) pe
Bunt.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma