Es fallen bereits seit fast drei Wochen alle meine Fußballspiele, Nachholspiele und Nachholspiele der Nachholspiele aus. Langsam setze ich Fett an.
iatbe - am Dienstag, 8. März 2005, 16:16 - Rubrik: Der Alltag
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Wir sehen uns etwa ein- oder zweimal im Jahr, man findet ja kaum Zeit in diesen Tagen. Wir werden alle älter und man lebt sich eben doch auseinander, auch wenn man es nicht zugeben mag. Aus den Bierdosen sind aufgrund der etwas unklaren Pfandsituation mittlerweile unpraktische Flaschen geworden; diese wollen beim Transport immer etwas vorsichtiger behandelt werden. Wir trinken sie gemeinsam, meist ist es dunkel und kalt, häufig auch regnerisch. Wir reden dann oft über alte Zeiten, doch auch über was-wäre-wenns. Meist jedoch über und-das-eine-mals und wisst-ihr-nochs. Wir lachen viel, es gibt nachdenkliche Momente, manchmal schweigen wir gemeinsam. In diesen Momenten ist doch irgendwie alles wie in "alten Zeiten", als hätte sich die Welt gar nicht weitergedreht. Irgendwann ist dann für dieses Mal wieder alles gesagt, wir verabschieden uns, gehen und sagen "bis zum nächsten Mal".
iatbe - am Montag, 7. März 2005, 20:40 - Rubrik: zu Hause ist...
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Wir waren gestern von der Tippgemeinschaft beim Bundesligaspiel B. M'Gladbach - VfL Wolfsburg. Aber ich habe weder das Spiel richtig mitbekommen, ich wusste heute morgen nicht, wann ich nach Hause gekommen bin und vor allem wusste ich nicht genau, wie ich nach Hause gekommen bin. Doch ich glaube, das Stadion war hübsch anzusehen und das Spiel ging wohl 1:0 für Gladbach aus - außerdem war es saukalt und ich bin mal wieder eine "Abkürzung" über ein Feld gelaufen. Zum Glück aber nur wenige Meter und ich sah heute morgen nicht besonders ramponiert aus.


iatbe - am Sonntag, 6. März 2005, 17:11 - Rubrik: Der Alltag
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Manche Dinge schiebt man so lange vor sich her, bis man sie ganz vergisst. Bei mir trifft das z.B. auf die Steuererklärung zu. Ich habe zwar eine entsprechende Software, mit der ich die Erklärung einfach und schnell machen könnte, aber weiter als die Daten aus der Erklärung von 2002 für 2003 zu importieren (weil sich ja nicht so viel geändert hat und das dann schneller geht), bin ich noch nicht gekommen. Und jetzt wird es bereits Zeit, die Erklärung für 2004 zu machen. Peinlich auch, dass ich noch jede Menge Lohnsteuerkarten aus den Jahren gefunden habe, in denen ich keine Erklärungen machen brauchte. Da werde ich demnächst wohl mal einen kleinen Besuch beim Finanzamt abhalten - aber interessieren tut das da scheinbar auch niemanden, sonst hätte sich doch wohl mal jemand gemeldet.
iatbe - am Sonntag, 6. März 2005, 16:34 - Rubrik: Ueberhaupt und ausserdem
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Wie ich heute erfahren habe, dürfen wir uns für die morgige Klausur im BGB wenigstens etwas markieren. Eigene Kommentare sind zwar - natürlich - nicht erlaubt, aber die wesentlichen §§ im Inhaltsverzeichnis und innerhalb dieser §§ die wesentlichen Elemente zu markieren, sollte genügen um das entsprechende Prüfungsschema wieder vor Augen zu haben.
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Eis im September – oder: Schnee im März. Nachdem ich mich ja schon über Schneemangel diesen Winter beklagt hatte, sieht es seit Anfang März ganz so aus, als wolle sich selbiger prächtig revanchieren. Eine dichte Schneedecke bedeckt nun schon seit fast vier Tagen alles und jeden unter sich. Stückweise sind die Hauptstraßen frei, manchmal schmilzt auch die Schnee- und Eisschicht von den Autos. An anderen Tagen wiederum bleiben die Dachfenster den ganzen Tag über schneebedeckt und tauen gar nicht frei. Und erstaunlicherweise beschweren sich nur sehr wenige unverbesserliche Mitmenschen. Denen wäre Schnee an Weihnachten sehr lieb gewesen, aber nicht im März. Doch den meisten hat der Schnee scheinbar ebenso gefehlt, wie mir. Sogar der Verkehr läuft recht gut, wenngleich manche Straßen durch den festgefahrenen und immer wieder angetauten und wieder-gefrorenen Schnee wirklich einer Eisbahn gleichen. Mir gefällt es auf jeden Fall.
iatbe - am Donnerstag, 3. März 2005, 22:37 - Rubrik: Der Alltag
noch kein Kommentar - die eigene Meinung