Sie tanzen zu Robbie Williams weil sie denken, wenn der DJ im "X" es an einem Samstag auflegt, sei es irgendwie cool. Dass der DJ vielleicht 'ne Macke hat und überhaupt nicht weiß, was er da tut, auf die Idee kommen sie nicht. Dazu fühlen sie sich gerade viel zu cool, weil sie sowohl zu Rammstein als auch zu Robbie Williams auf die gleiche albern-dämlich-ätzende Weise mit ihrem Arsch wackeln können. Erstaunlich, dass fast immer nur diejenigen, die auf der Straße belächelt und/oder schief angeguckt werden, so konsequent sind, den DJ durch zügiges verlassen des Raumes auf den musikalischen Tiefflug aufmerksam zu machen. Fast immer nur diejenigen, die sich ein extrovertiertes Auftreten aneignen, stehen auch zu ihrem Profil. Der Rest wurschtelt profillos irgendwie durch die Welt.
iatbe - am Sonntag, 8. Mai 2005, 15:26 - Rubrik: zu Hause ist...
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Wer glaubt, Kaffee könne im Aggregatzustand "flüssig" nicht schimmeln, der irrt; das geht sogar ganz hervorragend. Ich habe heute erst gehört, dass das jemandem passiert sei. Der hat nämlich gedacht, nach dem letzten Kaffee - vor ungefähr einer Woche - hätte er die Kanne wie üblich ausgespült. Hat er aber wohl nicht. Statt dessen hat er einen bodenvoll Kaffee in der Kanne gelassen und kaum eine Woche später lustige kleine Flöckchen darin schwimmen gesehen, als er das erste Mal seit langem wieder zu Hause Kaddww Kaffee kochen wollte. So ein Dussel.
iatbe - am Samstag, 7. Mai 2005, 22:33 - Rubrik: Ueberhaupt und ausserdem
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Unglaublich, wie aufwändig so ein Unfall im Nachhinein ist. Das ganze gerenne, Mietwagen hier, Versicherung da, neues Auto probefahren drüben, das Autohaus, in dem man den "neuen" kaufen möchte brennt ab - alles Mist. Aber seit vorgestern bin ich endlich wieder stolzer Besitzer eines fahrtüchtigen Autos.
iatbe - am Freitag, 6. Mai 2005, 20:45 - Rubrik: Der Alltag
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Im Kühlschrank liegt schon der halbe Liter blondes flüssiges Glück und wartet auf meine Heimkehr.
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Im Gegensatz zu letztem Jahr war der Abschied in die Sommerpause des PD dieses Jahr irgendwie weniger stimmungsgeladen. Vielleicht kam es mir im letzten Jahr auch nur so vor, weil ohnehin einige Änderungen in meinem Leben stattfanden. Oder es kommt mir in diesem Jahr nur so vor, weil mir derzeit ohnehin zu viele andere Dinge durch den Kopf schwirren.
So oder so zähle ich die Tage bis zum 12. Juli; dem Tag, an dem der PD seine Pforten wieder öffnet.
So oder so zähle ich die Tage bis zum 12. Juli; dem Tag, an dem der PD seine Pforten wieder öffnet.
iatbe - am Montag, 2. Mai 2005, 22:25 - Rubrik: zu Hause ist...