Der Alltag
Die Dritte
Fragmenter av en Fortid
Im Buero
In der Hitze der Nacht
Musik
Projekte
SPAM
Studium
Tondokumente
Ueberhaupt und ausserdem
ZAP
zu Hause ist...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Jetzt hat meine Frisörin wieder den Laden gewechselt und ich weiß wieder nicht wohin. Vielleicht sollte ich einfach alle zwei Wochen anrufen und fragen, ob sie noch lange bleibt und falls nicht, wohin sie denn zu wechseln gedenkt.

EDIT
Das milde Wetter in diesem Oktober hat auch Nachteile. Größtenteils ist dieser Nachteil als Mücke bekannt. So groß, dass man fast Angst bekommt, schwirrten gestern gleich drei Exemplare im Schlafzimmer umher, welches wohlgemerkt mit einem Fliegengitter vor dem Fenster versehen ist. Und dieses hält dicht, da bin ich mir sehr sicher. Die Mücken müssen also durch ein anderes Fenster herein und dann durch ihren Instinkt - oder Zufall - in das Schlafzimmer gefunden haben. Zwischen zwei und halb fünf Uhr morgens lag ich mal wach und habe versucht das surren zu ignorieren, mal bin ich im Bett umher gesprungen und habe versucht die Höllenbrut zu erschlagen und mal hatte ich damit sogar Erfolg. Zweimal, um genau zu sein. Die letzte Mücke habe ich irgendwann ignoriert. Genau genommen weiß ich auch nicht, ob es wirklich nur eine ist, aber mindestens eine ist da noch. Heute Nacht geht der Kampf weiter. Und da ich mir für morgen frei genommen habe, kommt das Biest diese Nacht sicher nicht mit dem Leben davon. Muahahaha.

Zum ersten Mal seit vielleicht einem Jahr hatte ich in meiner "öffentlichen" Mailbox - also jene, die ich in diversen Foren etc. verwende - weniger Spammails als "richtige" Mails. Wirklich verblüffend, in den letzten Tagen war die Tendenz eigentlich eher nach oben gegangen.

"Das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Unser erster eigener Küchentisch war ein umgedrehter Pappkarton."

Ausnahmsweise habe ich bei meiner Tanktaktik diese Mal alles richtig gemacht. Meist ist es so, dass ich immer darauf warte, dass die Preise etwas nach unten gehen, wenn es langsam knapp wird und fast immer ist es dann so, dass ich an dem Tag, an dem ich wirklich dringend tanken muss um nicht liegen zu bleiben, der Preis höher ist als an dem Tag, an dem ich beschlossen habe noch etwas zu warten. Und ich falle immer wieder auf diese Verschwörung herein, man sollte meinen, dass ich mal dazu lerne. Aber dieses Mal hat es sich gelohnt zu warten. Ich hätte fast einen Luftsprung gemacht, als ich sah, dass ich "nur" 122,9 Cent/Liter zahlen müsse.
Pervers, noch vor einem Jahr hätte ich das als unverschämt empfunden - und heute freue ich mich über dieses "Schnäppchen".

Es war mal wieder soweit, mein Autoradio blieb völlig unmotiviert stumm. Da ich bereits vor einigen Wochen das gleiche Vergnügen hatte, dachte ich als erstes daran, einmal das Radio von der Batterie zu trennen und wieder anzustecken. Das hatte beim ersten Versuch zwar noch keinen Erfolg gezeigt, aber bevor ich da wieder ein anderes Radio zum testen einbaue, wollte ich es doch wenigstens versuchen. Und siehe da: nach dem erneuten anschließen dudelte es wieder munter vor sich hin. Dieses Mal war mir aufgefallen, dass die Sicherung nicht besonders gut an ihrem Platz saß - um nicht zu sagen, sie war fast draußen. Ich konnte mir das eigentlich nur dadurch erklären, dass ich sie beim abziehen des Steckers mit herausgezogen habe. Der Steckplatz hält die Sicherung allerdings recht gut fest, so dass dies unwahrscheinlich erscheint Auch beim letzten Mal war mir schon aufgefallen, dass die Sicherung - bevor ich sie austauschte - nicht besonders gut saß. Und auch da hatte ich gedacht, es wäre beim abziehen des Steckers passiert. Beim nächsten Mal - sofern mir das noch einmal passiert - werde ich einmal genauer darauf achten, bevor ich den Stecker ziehe. Nicht, dass sich die Sicherung durch die Fahrterschütterungen langsam "herausrüttelt". Denn ich will nicht ausschließen, dass ich die andere Sicherung, die ich beim letzten Mal testweise eingesetzt habe, vielleicht nicht weit genug in den Steckplatz geschoben habe; wie erwähnt geht dies etwas schwerfällig. Falls dem so ist, muss ich das Teil irgendwie befestigen, denn es nervt auf Dauer, alle paar Wochen die ganzen Radiosender neu programmieren zu müssen.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma