Der Alltag
Die Dritte
Fragmenter av en Fortid
Im Buero
In der Hitze der Nacht
Musik
Projekte
SPAM
Studium
Tondokumente
Ueberhaupt und ausserdem
ZAP
zu Hause ist...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Gestern hatte ich vor dem Schalthebel im Auto eine Pfütze Wasser. Alle Fenster waren zu und ich habe keine Ahnung, wie das dort hingekommen ist. Die Scheiben waren auch von innen trocken, am Dach war nix zu sehen und ein Schiebedach habe ich auch nicht. Heute hat es mindestens genau so stark geregnet und die Karre ist von innen trocken geblieben. Vielleicht tunke ich die Karre mal komplett unter Wasser und gucke, wo es Luftblasen blubbert. Beim Fahrradreifen ging das doch auch...

So könnte eigentlich jedes Wochenende sein: Donnerstag den Aufbau und die ersten Vorläufer des 10. Wonderland im Waldfrieden mitgemacht, Freitag auf dem 30. Stemweder Open Air herumgetrieben, am Samstag war die Hochzeit eines befreundeten Pärchens - und heute neben dem Geburtstag meines Neffen noch die Tatsache, dass ein Bekannter Schützenkönig geworden ist (nicht, dass ich viel von Schützenfesten halte - aber auf ein Bier werde ich da gleich noch einkehren). Etwas anstrengend vielleicht, aber insgesamt ein interessanter Wochenabschluss.

Zwar kommen aus beiden Lagern noch immer die gleichen abgedroschen-unversöhnlichen Parolen, aber die Erleichterung auf den Gesichtern der Menschen ist deutlich zu erkennen. Fast entspannte Freude, eine schwere Last ist von ihnen gefallen. Es fehlt noch jemand, der sie aufeinander zu führt, damit sie sich in die Arme fallen können.

"Ach, Du bügelst Hemden? Morgen wieder arbeiten, was?"
Ja, morgen ist der Urlaub leider vorbei. Schöne vierzehn Tage waren es. Schon nach zwei Tagen habe ich sowas von nicht mehr an die Arbeit gedacht - herrlich. Viel erlebt, neue Menschen kennen gelernt und die letzten beiden Tage bis gegen 14:00 Uhr gepennt. So sollte Urlaub sein. Nein, so muss Urlaub sein.

"Begegnen Sie der größten technischen Innovation, auf die ein Urinstrahl wohl treffen kann."

So oder ähnlich. Wenn es eine technische Innovation ist, so wird damit naturgemäß auch immer "der Mann" angesprochen. Es ist was neues, technisches, was zum spielen. Das ist so eine Schlüsselreizgeschichte, da kann Mann gar nicht anders als kaufen oder wenigstens kaufen wollen. Kaufen jetzt also massenhaft Männer diesen Schwangerschaftstest, urinieren darauf und sagen: "Schatz, wir sind nicht schwanger"? Und was, wenn das Ergebnis plötzlich positiv ausfällt (oder negativ, wenn man gar kein Kind haben möchte - alles eine Frage der Perspektive)?

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma