Der Alltag
Die Dritte
Fragmenter av en Fortid
Im Buero
In der Hitze der Nacht
Musik
Projekte
SPAM
Studium
Tondokumente
Ueberhaupt und ausserdem
ZAP
zu Hause ist...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 

Der Alltag

Die Zitate der Woche lauten
  • Blutpenis!
  • Spiderschwein!
  • Tuppersack
  • Ich bin durch, lasst mich Arzt!
  • Hier Schuhe aus biologischem Anbau!
  • Hier geil, weiß aber nicht wo.
Allesamt vom diesjährigen Wacken Open Air mitgebracht. Wobei Nummer zwei sicher auch außerhalb dieses Festivals sehr oft zu hören war.

Immer auf der Suche nach neuen Bekanntschaften und interessanten Gesprächen umherschweifend. Und dann - auf einer Familienfeier - führe ich die besten, spannendsten und tiefgehendsten Gespräche seit sehr langer Zeit. Alles vertraut, so bekannt, gleichzeitig auch anders und wohltuend offen. In magischen Momenten haben wir uns selbst gefunden und noch einmal definiert. Gesagt, was wir lange gedacht haben, gehört, was wir lange gewusst haben und trotzdem ist es so wundersam und schön, diese Worte zu sprechen und diese Sätze zu hören.

Beim einen Gartennachbar hängen jetzt drei Fahnen im Baum. Warum? Das weiß ich nicht. Auch das Motiv kann man von uns aus leider nicht erkennen, denn die Stoffbahnen sind nur einseitig bedruckt und der Wind - der hier fast immer aus der gleichen Richtung kommt - lässt sie so wehen, dass die bedruckte Seite immer zum Haus des Nachbarn zeigt. So kann er sie wenigstens selber sehen, die unbekannten Motive. Eine Fahne zeigt nach oben, eine in Richtung Süden, die dritte nach Norden. Möglicherweise möchte er damit etwas ausdrücken.

Während ich früher bei solchem Wetter - der leichte Regen hat die ganz leicht schwül-warme Luft hinfortgespült und es herrrschen angenehmer kühle knapp-unter-zwanzig-Grad - magisch nach draußen gezogen wurde, bringe ich heute routiniert den Biomüll zu seiner Tonne, denke früher hat es Dich bei solchem Wetter magisch nach draußen gezogen, gehe zurück, schließe die Haustür hinter mir und verschwende weiter meine Zeit mit elektronischen Unterhaltungsartikeln.

Windows konnte wegen eines Softwarefehlers nicht gestartet werden. Bitte melden Sie dieses Problem als: Ladeprogramm benötigt DLLs für Kernel. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemmitarbeiter, um dieses Problem zu melden."

Scheißspiel, echt.

tippen, tippen, drucken

Autoreparatur statt Urlaub oder sowas.

Als ich am frühen Vormittag auf der Bxx zurück ins Büro fuhr, konnte ich einen langen und ruhigen Blick auf das lins von mir liegende Gebirge werfen. Zwar lag kein Schnee, doch der Boden war größtenteils geforen und auch auch die Bäume des Gebirges lagen in eisigem Weiß. Selbst die Luft schien gefroren, denn nach wenigen hundert Metern verlor sich der Blick in einem dunstigen Schleier. Die Temepratur lag wenige Grad unter Null und wäre ich gläubig, wären meine Worte jetzt: ich danke Gott für diesen An- und Augenblick. Ich dachte, ein schöneres Winterbild habe ich lange nicht gesehen.

Am frühen Nachmittag setzte unauffällig Schneefall ein. Langsame dicke Flocken machten sich auf den Weg und fanden hier und da eine geeignete Stelle zur Landung. Und sie blieben. Es dauerte nicht lange, dann war der Parkplatz und die auf ihm abgestellten Autos von einer dichten Schneehaut bedeckt. Der Schneefall war längst nicht mehr unauffällig, aber immer noch gemächlich. Der halbherzige Versuch des Hausmeisters, eine Fahrtschneise vom Schnee zu befreien wurde nach nicht einmal fünfzehn Minuten wieder aufgegeben. Entweder hat er beschlossen, jetzt Feierabend zu machen oder er hat eingesehen, dass es keinen Sinn hat. Nach nur wenigen Minuten sahen die gekehrten Stellen wieder so aus, als wäre nichts gewesen. Dennoch halte ich es für wahrscheinlicher, dass er Feierabend gemacht hat. So musste ich bei meinem Feierabend ein bisschen aufpassen, damit die Fahrt quer über den Parkplatz nicht in einem der wenigen verbliebenen Fahrzeuge eines Kollegen endet. Ich liebe es, quer und wider den Fahrtspuren über den Platz zu fahren - immer wenn der Platz es zulässt und nicht zu viele Autos dort stehen. Die starke Steigung der Straße, die ich zur Bundesstraße nehmen muss, oder in meinem Fall ihr steiler Abfall, machten mir ein bisschen Sorgen und ich kam nur schwer zum stehen. Der Rückweg brachte mir dann die Erkenntnis, dass dies nun das schönste Winterbild seit langem sein müsse. Leider musste ich während der Fahrt viel zu sehr auf mich und meine Fahrtrichtung sowie die anderen Autofahrer achten und konnte nur wenig von dem Naturschauspiel selbst mitnehmen. Die Heimfahrt dauerte dann auch ziemlich exakt doppelt so lange wie gewönhlich, aber das war nicht schlimm. Ich mag es auf verschneiten Straßen zu fahren, einzig die anderen Autofahrer stören.

Mein Blick eben aus dem Fenster in Richtung E. brachte mir wieder eine neue Erkenntnis. Ich habe heute Glück, denn wieder glaubte ich das seit langem schönste Winterbild zu sehen. Leider hat schon wieder der Regen eingesetzt und viel vom Schnee ist schon wieder geschmolzen. Aber wie wunderschön nur ein bisschen Winter sein kann, wenn man ihn so vermisst...

Seit heute fällt auch hier endlich Schnee. Er bleibt zwar größtenteils noch nicht liegen, aber es schneit seit heute morgen durchgängig. Erst viele dünne Flocken, die kaum zu sehen waren, jetzt etwas weniger aber dickere Flocken.

Jetzt ist es hier endlich kalt genug, doch ich muss immer noch auf den ersten Schnee dieses Winters warten. Ich WILL Schnee - und zwar sofort. Kackwinter, elender!

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma