Das Thema ist zwar schon nicht mehr brandaktuell, aber da ich kürzlich eine Diskussion darüber verfolgt habe, habe ich mir auch noch einmal ein paar Gedanken dazu gemacht... und ich bleibe bei meinem alten Ergebnis. Eine solche Abgabe dürfte das eigentliche Problem kaum lösen. Angenommen, da ist wirklich ein Betrieb, der nicht ausbilden will. Dieser wird dann doch gezwungen, gegen seinen Willen zu handeln oder aber eine Strafe zu zahlen. Wenn er der Geldstrafe aus dem Weg gehen will, bildet er also aus. Mit welchem Enthusiasmus das geschehen wird und wie sehr der Auszubildende davon <ironie>profitiert</ironie>, dürfte feststehen. Es muss nicht zwangsläufig so passieren, wie ich es hier schreibe, aber es sollte mich nicht wundern, wenn es teilweise so passiert. Dann haben wir am Ende der Ausbildungszeit einen Haufen muffeliger Unternehmen sowie einen Haufen minderwertig ausgebildeter Berufsanfänger - die bei ihrem Ausbildungsbetrieb mit Sicherheit schon mal nicht unterkommen werden. Nur verschiedene Politiker werden sich - ob ihres Geniestreichs - gegenseitig auf die Schultern klopfen.
Nein, eine Lösung weiß ich nicht, sonst säße ich mit meinem - dann wohl breiten - Arsch auch in der Politik. So jedenfalls geht es aber nicht.
Nein, eine Lösung weiß ich nicht, sonst säße ich mit meinem - dann wohl breiten - Arsch auch in der Politik. So jedenfalls geht es aber nicht.
iatbe - am Montag, 2. August 2004, 16:53 - Rubrik: Ueberhaupt und ausserdem
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
So sehr ich es mir auch vorgenommen habe: ich lerne für mein Studium nur herzlich wenig mehr, als ich für die Schule gelernt habe. All die guten Vorsätze und Versprechungen an mich selbst; wo sind sie nur hin? Abends nach der Arbeit habe ich keinen Bock mehr, nach den Vorlesungen eh nicht und sonntags schon mal gar nicht. Und wenn eine Klausur ansteht, wird eben am Abend vorher leicht Panik geschoben und etwas gelernt. Je nach Fach sogar zwei (Mathe), selten drei Abende vorher (Statistik). Und was ist das Ende vom Lied? Ich komme wieder irgendwie durch. Wenn ich mein ganzes Leben damit bestreiten könnte, mich vor dem Lernen zu drücken und es doch irgendwie zu schaffen, so wäre ich wohl ein gemachter Mann. Aber irgendwann ist das Studium vollbracht, dann hat das ein Ende. Bis ich mir wieder etwas einfallen lasse... damit ich mich wieder durchmogeln kann. Es scheint als wäre das mein Hobby, Schicksal, Segen und Fluch.
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Der PD hat seit zwei Dienstagen wieder auf. Zum Glück ist das Wetter gut und der Biergarten bietet eine herrliche Abkühlung. Das Publikum ist aber irgendwie anders. Zumindest bilde ich mir das nach fast zwei Monaten Zwangspause ein. Auf jeden Fall komme ich mir etwas alt vor. Das stört mich im Grunde nicht, wenn sich die Musik dem Publikum nur nicht anpassen würde. Wie auch immer, ich bin froh, dass meine Dienstage endlich wieder einen Sinn haben und dass - wenngleich wohl wegen der hier herrschenden Ferien - auch reichlich andere Leute so denken und ihre Dienstag abends im PD ausklingen lassen.
iatbe - am Freitag, 30. Juli 2004, 17:15 - Rubrik: zu Hause ist...
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Ich bin ja eigentlich nicht besonders pingelich... aber jetzt ist schon zum dritten Mal innerhalb von 10 Tagen die Zeitung nicht gekommen. Entweder das, oder jemand hat sie - unrechtmäßig - aus dem Postkasten entwendet. Letzteres kann ich mir bei meinen wenigen Nachbarn, die ich habe allerdings nur schwer vorstellen. Das Zeitungsbote (Neutrum) habe ich allerdings überhaupt noch nie gesehen. Keine Ahnung, ob ich dem zutrauen sollte, dass es einfach die Zeitung nicht austrägt, wie es sollte... Und ein Start in den Tag ohne Zeitung ist nun einmal Müll.
iatbe - am Mittwoch, 28. Juli 2004, 18:01 - Rubrik: Der Alltag
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
I
Er bellt, wenn ich das Haus verlass',
Er bellt, wenn ich die Post reinhole.
Er bellt, wenn ich das Essen koch',
Er bellt - weil ich hier wohne.
Er bellt schon, wenn ich duschen geh,
Er bellt von wo ich ihn nicht seh.
Er bellt erst recht, wenn ich will schlafen,
Und stört beim zählen mich, von Schafen.
Er bellt sogar beim Blumen gießen -
Ich glaub, ich muss ihn wohl erschießen.
II
Wenn Vöglein singen lieblich-still,
Kläfft er besonders laut und schrill.
Er kläfft so laut und so enthemmt;
Als ob der die Noten wirklich kennt!
Ja! des Einen bester Freund er ist,
Doch den Andern geißelt er mit List -
Und kläfft er mich an, auf der Straße mal,
So tret' ich wohl eins - das Gaspedal.
Er bellt, wenn ich das Haus verlass',
Er bellt, wenn ich die Post reinhole.
Er bellt, wenn ich das Essen koch',
Er bellt - weil ich hier wohne.
Er bellt schon, wenn ich duschen geh,
Er bellt von wo ich ihn nicht seh.
Er bellt erst recht, wenn ich will schlafen,
Und stört beim zählen mich, von Schafen.
Er bellt sogar beim Blumen gießen -
Ich glaub, ich muss ihn wohl erschießen.
II
Wenn Vöglein singen lieblich-still,
Kläfft er besonders laut und schrill.
Er kläfft so laut und so enthemmt;
Als ob der die Noten wirklich kennt!
Ja! des Einen bester Freund er ist,
Doch den Andern geißelt er mit List -
Und kläfft er mich an, auf der Straße mal,
So tret' ich wohl eins - das Gaspedal.
iatbe - am Montag, 26. Juli 2004, 19:13 - Rubrik: In der Hitze der Nacht
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
...sich gegenseitig die vom Sonnenbrand abgestorbene und abpellende Haut vom Rücken abzuziehen.
iatbe - am Montag, 26. Juli 2004, 19:09 - Rubrik: Ueberhaupt und ausserdem
noch kein Kommentar - die eigene Meinung
Gestern waren wir das erste Mal in diesem Jahr wieder am Auesee. Wir hatten reichlich Fleisch und Würstchen (gegrillt) und noch mehr Bier (warm). Die Stimmung war gut, das Wetter hat endlich mitgespielt und abgesehen von den vielen Wespen war es ein echt schöner Abend. Schade nur, dass es bis Ende Juli dauern musste, damit wir endlich mal wieder so einen Abend verbringen konnten. Da ist es aber auch egal, dass ich heute zwei Kopfschmerztabletten brauchte und den Tag mit gammeln verbringen musste.
iatbe - am Samstag, 24. Juli 2004, 18:57 - Rubrik: Der Alltag
noch kein Kommentar - die eigene Meinung