Der Alltag
Die Dritte
Fragmenter av en Fortid
Im Buero
In der Hitze der Nacht
Musik
Projekte
SPAM
Studium
Tondokumente
Ueberhaupt und ausserdem
ZAP
zu Hause ist...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 

Der Alltag

Testzusammenfassung:
- mein Netzteil an einem anderen Laptop: laden funktioniert
- ein anderes Netzteil an meinem Laptop: funktioniert nicht
- ein anderer Akku in meinem Laptop: laden funktioniert nicht
- mein Akku in einem anderen Laptop: laden funktioniert; zumindest zeigt er an, dass er lädt
- mein Brenner in einem anderen Laptop: funktioniert nicht

Ergo:
- vermutlich ist der Netzanschluss meines Laptops im Eimer (ich tippe auf einen Wackler, denn wenn ich am Kabel rüttel, flackert die "Laden" Lampe): Garantiefall
- leider scheint der Akku mittlerweile auch defekt: leider kein Garantiefall (mehr)
- Brenner defekt: Garantiefall

Deshalb:
- nächste Woche den Hobel zum Dock Hersteller zur Reparatur bringen

Der Akku will jetzt gar nicht mehr. Er ist runter auf 0% und der Laptop läuft nur noch mit Netzteil. Einen "Refresh" des Akkus habe ich nach dreißig Stunden ohne Erfolg abgebrochen (es hat nicht einmal das "Laden" Lämpchen geleuchtet). Morgen gibt es dann erst einmal einen Anruf beim Hersteller, aber ich denke bei Akkus werde ich wenig Chancen auf Gewährleistungsansprüche haben. Aber ich kann ja mal vorsichtig nach einem Preis für einen neuen Akku fragen.

Die andauernde Wärme - vor allem die Hitzewelle im Büro - hinterlässt ihre Spuren: ich habe das Gefühl, ich könnte jede freie Minute schlafen. Und das habe ich die letzten drei Stunden auch getan. Und ich könnte mich auch sofort wieder hinlegen.

Es hat also doch etwas gutes, dass meine Nase chronisch fast zu sitzt: von dem allseits beklagten starken Pollenflug bekomme ich nur so viel mit, dass mein Auto eher grün als blau aussieht. Vielleicht müsste ich das mal umtragen lassen.

Jetzt ist sie unterwegs zu ihrer abschließenden Prüfung. Damit gehen nunmehr fast sieben Jahre gleichzeitige Ausbildung - mal in Form einer klassischen Berufsausbildung, mal Studium und mal Referendariat - zu Ende. Seit 1999 war immer mindestens einer von uns durch Fortbildung eingebunden, meistens beide. Ab jetzt kommt zum gemeinsamen wohnen und der Frage, wer die Wocheneinkäufe erledigt außerdem die Problematik: wo finden wir jeder einen adäquaten Beruf bzw. eine entsprechende Anstellung?

Es war heute nicht möglich, ein halbes Graubrot beim Bäcker meines Misstrauens ordnungsgemäß zu kaufen. Ich war in die "happy minutes" oder wie auch immer geraten, da bekommt man zwei Teile zum Preis von einem. Das wusste ich natürlich nicht und habe ein halbes Graubrot bestellt. Als mir die Verkäuferin dann ein ganzes schnitt und einpackte, machte ich sie auf den vermeintlichen Fehler aufmerksam. Worauf sie wiederum mich auf meinen "Fehler" aufmerksam machte und auf die "happy minutes" verwies. Mein Einwand, dass mir dann ja die Hälfte des Brotes schimmelig würde, konterte sie gekonnt mit der Frage, ob ich nicht eine Hälfte verschenken könne. Ich bestellte kurzerhand ein viertel Brot, in der Annahme, die Weltformel verstanden zu haben und anwenden zu können. Das machen die aber nicht. Kurz bevor mir ein Ei aus der Hose fiel, einigten wir uns dann darauf, dass ich ein bereits halbgeschnittenes und verpacktes Brot nehme. Dass ich dann dafür den originalen Preis eines halben Brotes zahlen musste, war mir nur recht. Denn das war es ja, was ich haben wollte. Aber ich frage mich: was soll dieser Mist? Bin ich der Kunde, der gerne hätte, was er nunmal gerne hätte oder der, der bekommt, was der Bäcker gerne verkauft?

Offenbar bin ich für meinen Beruf eigentlich völlig ungeeignet. Nicht nur, dass mein Laptop den technischen Bankrott erklärt hat, jetzt fängt das DVD-Laufwerk meines (Desktop-)Rechners auch noch an, beim auslesen von CDs die CPU zu 100% auszulasten. Nachdem ich erst eine CD und dann das benutzte Programm in Verdachte hatte, musste ich leider feststellen, dass es wohl eher an der Hardware liegt. Mit ein bisschen Glück ist's auch "nur" das Betriebssystem, das diese Störungen verursacht. Freitag war das jedenfalls noch nicht so. Ich suche mir jedenfalls jetzt einen Klebestift und klebe Fußballsammelbilder in mein Fußballsammelbildereinklebealbum. Sack und Asche...

Nun ja: der DVD Brenner will nicht mehr (und liest nicht einmal mehr CDs), der Akku lädt nicht weiter als bis 22% - warum sollte also nicht auch das interne Modem im Eimer sein und für meine fortdauernden Verbindungsprobleme verantwortlich sein? An diesem langen Osterwochenende habe ich wohl genügend Zeit, den Akku einmal herauszunehmen, wieder einzusetzen, eine Rekalibrierung durchzuführen, den Brenner mal auszubauen, eine Kerze ins Fenster zu stellen, das Kabel vom Telefonanschluss ins "Arbeitszimmer" etwas zu kürzen und neu in die Anschlussdose zu setzen, den Modemstecker neu zu crimpen, die kürzlich ersteigerte 7" EP von B-Movie zu hören, um endlich die noch ausstehende Verkäuferbewertung tätigen zu können... ach und überhaupt.

Error in application twoday_net
Request timed out

Die Vergangenheit holt mich ein. Fast ein Jahr lang ging es gut, jetzt bricht die verschissene Internetverbindung wieder ständig ab, egal welcher Provider. Vor drei Tagen fing es an und es hat sich bis heute nicht gebessert. Hatte ich vor gut einem Jahr noch das Modem in Verdacht, denke ich mittlerweile, dass es hauptsächlich doch an einer miserablen letzten Meile liegt. Rechner und Modem, die ins Netz gehen, sind derweil nämlich andere. Alleine wenn ich den Virenscanner aktualisieren möchte, sollte ich mir ein paar Brote schmieren und eine Thermoskanne Kaffee vorbereiten, damit ich währenddessen nicht verhungere.

Ich habe mir gestern extra den Wecker auf 10:00 Uhr gestellt, damit ich höre, wenn der Postbote klingelt. Ich erwarte mal wieder (aufgeregt) ein Paket. Nervös bin ich ein paar Mal zum dem Fenster gerannt, das mir den Blick auf die Straße ermöglicht, aus welcher der Postbote normalerweise kommt. Aber er kam nicht. Später am Tag habe ich erfahren, dass er samstags "sowieso erst mittags kommt" und heute überhaupt nichts für uns dabei hatte. Blödmann.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma